Prehab Logo

Prehab

Revolution der Präventivmedizin

Right Column ContentCase Study

Verwendete Tools:

FlutterJavaNextWPFigmaTSStripeRC
Google Play Store Logo
Apple Logo

Kundenprofil

Prehab ist ein innovatives Unternehmen, das sich einer revolutionären Herangehensweise zur Vorbeugung und Behandlung neuromuskulärer Dysfunktionen widmet. Ihr Team hochqualifizierter Experten mit Doktortiteln in Physiotherapie und Zertifizierungen in Kraft- und Konditionstraining ist darauf ausgerichtet, Nutzer zu schulen und zu befähigen, bewegungsbezogene Probleme zu erkennen und zu beheben, bevor sie ernst werden.

Produktziele

Das Hauptziel des Projekts war die Gestaltung und Entwicklung einer App, die Menschen dabei hilft, Schmerzen zu lindern, Verletzungen zu vermeiden und ihre Gesundheit zu optimieren. Die App sollte benutzerfreundlich, visuell ansprechend und auf verschiedenen Geräten und Betriebssystemen funktionsfähig sein. Zu den Hauptzielen gehörten:

  • Entwurf einer intuitiven Benutzeroberfläche, die es Nutzern ermöglicht, schnell und einfach Workouts, Programme und tägliche Übungen durchzuführen.
  • Entwicklung einer Anwendung mit integrierten Spitzentechnologien.
  • Zusammenarbeit zwischen Prehab und Stage Coding bei der Entwicklung der Prehab-App, unter Einbindung von Experten aus den Bereichen App-Entwicklung und Physiotherapie.
  • Implementierung einer flexiblen Preisstruktur, die für alle Nutzertypen erschwinglich ist.
Prehab App

Herausforderung

Konventionelle physiotherapeutische Ansätze behandeln oft Symptome und Verletzungen nach deren Auftreten. Prehab verfolgte einen innovativen Ansatz – die Prähabilitation (oder 'Prehab') – mit Fokus auf die proaktive Erhaltung der Körperfunktion, um optimale Ergebnisse zu erzielen und zukünftige Verletzungen zu verhindern.

Ziele

Eine innovative Prehab-App zu entwickeln, die den Umgang mit der Erhaltung und Verbesserung der Körperfunktion revolutioniert. Dieser proaktive Ansatz zur Vermeidung neuromuskulärer Dysfunktionen eröffnet ein neues Kapitel in Prävention und Rehabilitation und setzt neue Maßstäbe in der Gesundheitstechnologie.

Zielgruppe

  • Personen, die proaktive Gesundheitsvorsorge priorisieren und ihr körperliches Wohlbefinden optimieren möchten.
  • Fitness-Enthusiasten,
  • Sportler,
  • Menschen mit aktivem Lebensstil
  • sowie Interessierte an präventiver Medizin.

Technologische Aspekte

Unter Verwendung einer Kombination aus Figma, Flutter, Java, Firebase, wurde die Prehab-App sorgfältig gestaltet und entwickelt. Photoshop ermöglichte präzise und ansprechende Grafiken, Figma erleichterte die nahtlose Zusammenarbeit am App-Design, und Flutter gewährleistete eine reibungslose plattformübergreifende Nutzererfahrung für Android und iOS.

Designprozess

research icon

Recherche

Nutzerforschung
Nutzerinterviews
Analyse

research icon

Definition

Nutzerpersonas
Empathie-Map
Nutzerreise

research icon

Ideation

Nutzerfluss
Informationsarchitektur

design icon

Design

Wireframe
Hi-Fi-Designs
Prototyp

test icon

Test

Feedback
Fazit
Zukunftskonzept

1. Entdeckung und Recherche:

Die erste Phase konzentrierte sich auf das Verständnis der einzigartigen Anforderungen und Ziele der Prehab-App. Umfassende Marktforschung und Nutzerinterviews lieferten Einblicke in die Präferenzen und Probleme von Personen, die proaktive Gesundheitslösungen suchen.

2. Informationsarchitektur und Wireframing:

Basierend auf den Forschungsergebnissen wurde die Informationsarchitektur sorgfältig geplant, um einen logischen Ablauf in der App zu gewährleisten. Mit Figma erstellte Wireframes bildeten das Grundgerüst für Struktur und Navigation.

3. Ideation:

In dieser Phase erkunden Designer verschiedene Konzepte, um die vielversprechendsten Lösungen zu finden. Ideation fördert divergentes Denken und unkonventionelle Ansätze, die die Grundlage für die weitere Entwicklung der Prehab-App bilden.

4. Visuelles Design:

In der visuellen Designphase wurden Tools wie Photoshop genutzt, um eine ansprechende und kohärente Oberfläche zu gestalten. Das Team legte Wert auf ein klares, intuitives Layout, das die Botschaft der proaktiven Gesundheitsvorsorge widerspiegelt.

5. Prototyping und Nutzertests:

Interaktive Prototypen simulierten Nutzerinteraktionen und sammelten Feedback. Dieser iterative Prozess optimierte die Benutzerfreundlichkeit.

Entwicklungsphasen

concept icon

Konzept

Brainstorming
Wireframing
Planung

concept icon

Prototyp

Simulation
Verfeinerung
Optimierung

concept icon

Backend

Funktionalität
Server-Einrichtung
Datenbank

concept icon

Frontend

Oberfläche
Navigation
Konsistenz

concept icon

Integration

Programme
Workouts

1. Entwicklung und Integration:

Flutter, ein plattformübergreifendes Framework, ermöglichte eine einheitliche Nutzererfahrung für Android und iOS. Die Backend-Infrastruktur unterstützte Datenbankmanagement und API-Integration.

2. Personalisierungsalgorithmen:

Fortschrittliche Algorithmen passten Prähab-Programme an individuelle Bedürfnisse an und wurden für präzise Empfehlungen optimiert.

3. Tests und Qualitätssicherung:

Rigide Tests identifizierten und behoben Fehler, um höchste Zuverlässigkeit zu gewährleisten.

App-Funktionen

features icon

HERAUSRAGENDE FUNKTIONEN

Übungen, Programme, Erinnerungen, Videos und mehr erleichtern Ihnen den Weg zur Fitness.

features icon

BEEINDRUCKENDES DESIGN

Intuitive Navigation für eine mühelose Nutzung.

features icon

IOS- & ANDROID-VERSION

Wir entwickelten Versionen für beide Plattformen.

features icon

FÜR ALLE ALTERSGRUPPEN GEEIGNET

Ein Wellness-Programm, das zu Ihren Zielen passt.

features icon

24/7-SUPPORT DURCH ECHTE MITARBEITER

Immer für Sie da, wann immer Sie uns brauchen.

app preview

App-Oberfläche

Die App-Oberfläche ist das Tor zur Prehab-Erfahrung – eine Symbiose aus Funktionalität und intuitivem Design. Sie wurde sorgfältig gestaltet, um Nutzern eine mühelose Navigation zu bieten und ist für alle technischen Niveaus zugänglich.

Farbe

Primär - 01

E23223

Primär - 02

000000

Sekundär - 01

4AF890

Sekundär - 02

2C364C

Sekundär - 03

FFBD01

Text

Display-Text

Überschrift 01

Überschrift 02

Überschrift 03

Überschrift 01

Überschrift 02

Überschrift 03

Button

Icon

Weitere Screens

Fazit

Die Entwicklung der Prehab-App war eine gemeinsame Anstrengung, die Spitzentechnologien mit Expertise in Physiotherapie und App-Entwicklung vereinte. Das Ergebnis ist eine innovative Plattform, die Nutzern proaktive Gesundheitsvorsorge ermöglicht und neue Maßstäbe setzt.

Jetzt herunterladen

Google Play Store Logo
Apple Logo
{ Stage Coding }

Eine Softwareentwicklungsfirma, die sinnvolle Web- und Mobile-Apps liefert.




Copyright © 2025 Stage Coding. Alle Rechte vorbehalten.